Produkt zum Begriff Zugangsüberwachung:
-
Munk Zugangssicherung drehbar - 063962
Zugangssicherung drehbar von MUNK
Preis: 727.90 € | Versand*: 3.95 € -
Zugangssicherung - Abschlusstüre für Steigschutz
• Abschlusstüre mit Blechbeplankung• Absperrbar durch mitgeliefertes Vorhängeschloss (inkl. zwei Schlüssel)• Anschlag links und rechts möglich• ohne Durchstiegssperre
Preis: 691.25 € | Versand*: 39.95 € -
Munk Zugangssicherung drehbar Stahl verzinkt
Durch die manuelle Betätigung des Kipphebels wird die mechanische Verriegelung der Zustiegssicherung über eine Federmechanik geöffnet und durch eine automatische Verriegelung per Hand geschlossen;Einsetzbar bei Notleiteranlagen;Öffnungsrichtung rechts und links montierbar, mit integriertem Anschlag
Preis: 983.65 € | Versand*: 39.95 € -
Sicherheitssystem - Die drei ???
Alarmanlage mit LED-Technik: Unsichtbare LED-Lichtstrahlen machen jedes Zimmer zur Hochsicherheitszone. Mit 3 Lichtmodulen Lichtstrahlen einen Sicherheitsbereich mit unsichtbaren Lichtstrahlen erschaffen. Wird der unsichtbare Lichtstrahl durchbrochen geht der Alarm los. Wassernebel macht die Lichtschranken sichtbar. Spannendes Gadget für kreative Detektiv-Rollenspiele. Detektiv Spielzeug für Kinder ab 8 Jahren. Erwischt! Nie waren Geheimnisse besser geschützt als mit dem Die drei ???-Sicherheitssystem. Durch diese Lichtschranke kommt niemand unbemerkt durch. Die ausführliche Anleitung erklärt Kindern ab acht Jahren, wie das Alarm-System richtig aufgebaut und verwendet wird: Zwei Sender strahlen die Lichtstrahlen aus. Sie werden aktiviert und auf die beiden Empfänger in der Basisstation ausgerichtet. Wenn jetzt eine Person durch die Lichtschranke geht, ertönt der Alarm. Schnell Batterien einsetzen, Tipps und Tricks lesen und das Kinderzimmer in eine Hochsicherheitszone verwand
Preis: 26.94 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie können Unternehmen die Zugangsüberwachung effektiv und rechtlich konform gestalten? Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um die Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden zu optimieren?
Unternehmen können die Zugangsüberwachung effektiv und rechtlich konform gestalten, indem sie klare Richtlinien und Prozesse für den Zugang zu sensiblen Bereichen festlegen, Zugangskontrollsysteme wie Schlüsselkarten oder biometrische Scanner implementieren und regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter zur Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien durchführen. Die wichtigsten Maßnahmen zur Optimierung der Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden sind die Installation von Überwachungskameras an Eingängen und wichtigen Bereichen, die Verwendung von Zutrittskontrollsystemen wie Schlössern oder Kartenlesern und die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Zugangsberechtigungen
-
Wie kann die Zugangsüberwachung in Unternehmen effektiv und datenschutzkonform gestaltet werden?
Die Zugangsüberwachung in Unternehmen kann effektiv und datenschutzkonform gestaltet werden, indem nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Bereichen erhalten. Dies kann durch den Einsatz von Zutrittskontrollsystemen, wie zum Beispiel Schlüsselkarten oder biometrische Scanner, erreicht werden. Zudem sollten die erhobenen Daten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet und entsprechend der Datenschutzrichtlinien gespeichert werden.
-
Wie können Unternehmen ihre Zugangsüberwachung effektiv gestalten, um unbefugten Zugriff zu verhindern?
Unternehmen können ihre Zugangsüberwachung effektiv gestalten, indem sie starke Passwörter und regelmäßige Passwortänderungen erzwingen, Multi-Faktor-Authentifizierung implementieren und Zugriffsrechte nur auf das notwendige Minimum beschränken. Zudem sollten Unternehmen regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter durchführen, um sie über Sicherheitsrichtlinien und -verfahren auf dem Laufenden zu halten. Ein kontinuierliches Monitoring und regelmäßige Überprüfungen der Zugriffsrechte helfen dabei, unbefugten Zugriff zu verhindern.
-
Wie kann die Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden effektiv und gleichzeitig datenschutzkonform gestaltet werden?
Die Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden kann effektiv und datenschutzkonform gestaltet werden, indem nur die notwendigen Daten erhoben werden, wie z.B. Zeitpunkt des Zutritts. Zudem sollten die Daten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet und nach einer bestimmten Frist gelöscht werden. Außerdem ist es wichtig, die Zugangsdaten sicher zu speichern und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Zugangsüberwachung:
-
Lehmann, Andreas: Authentifizierung und Autorisierung in der IT
Authentifizierung und Autorisierung in der IT , - die Grundlagen der Authentifizierung und Autorisierung erklärt - anhand praxisrelevanter Anwendungsfälle dargelegt - die sinnvollen Lösungsmöglichkeiten erläutert - effektive Kombinationen und Entscheidungswege beschrieben - keine bis wenige Vorkenntnisse nötig - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Das Buch beschreibt grundsätzlich verschiedene Methoden der Authentifizierung und Autorisierung im Rahmen betrieblicher Informationssysteme. Startpunkt ist die Problemstellung, dass Daten und Informationen, Datenflüsse und Informationsflüsse sowohl im Lokalen als auch im Netzwerk geschützt werden müssen. Dazu identifiziert das Buch mehrere Bereiche und Schutzmaßnahmen, wie diese zu kombinieren sind und wie sie sich auf Basis vorhandener Technologien umsetzen lassen. Auch potenzielle Implementierungspattern sind beschrieben. Sie erfahren, wie Sie Daten insbesondere im Rahmen der DSGVO und der immer stärkeren Verteilung auf Basis von Cloud-native Architekturen schützen können. So reicht es nicht mehr aus, eine einfache Benutzeranmeldung zu implementieren, sondern es müssen auf unterschiedlichsten Ebenen abhängig von der Kritikalität mehr oder weniger umfangreiche und sehr feinmaschige Sicherheitsmechanismen umgesetzt werden. AUS DEM INHALT // Ressourcen schützen/Anwendungsfälle/OpenID/OAuth 2.0/OpenID Connect/JSON Web Token/UMA/SAML/XACML/Policy Enforcement/Hashfunktionen/Asymmetrische Verschlüsselung/Abschließender Vergleich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Frogblue - Zutrittskontrolle mit PIN Eingabe - frogAccess
Zutrittskontrolle per PIN-Eingabe mittels kapazitiver, durchleuchtender 10er-Tastatur oder RFID-Karte. Integrierte Klingel- und Türöffnungsfunktion. Multifunktionale Sensorausstattung: Annäherungs-, Umgebungstemperatur- und Helligkeitssensoren zur Licht- und Heizungssteuerung, Alarmauslösung. Produkteigenschaften: Montageart Aufputz (in Gerätedose) Eingänge 2 zum Anschluss potentialfreier Kontakte (Schalter, Taster, Relais) Ausgänge - Mikrofon Nein Lautsprecher Nein Türöffnungsfunktion Ja Klingel Ja Tastenfeld Kapazitive, durchleuchtende Tasten Annäherungssensor Ja, Reichweite max. 1 Meter Umgebungstemperatursensor Ja Helligkeitssensor Ja Integriertes Logikmodul Ja Konfigurations BackUp Ja Komfort- und Zeitfunktion Ja RFID Technology MIFARE® DESFire® EV1 (128-bit AES) Netzspannung AC 220−240 V ~ Netzfrequenz 50 / 60 Hz Typ. Leistungsaufnahme 1 Watt Abmessungen (L x B x H) 81 x 81 x 12 mm (Gesamthöhe 45 mm) Gewicht ca. 100 g WLAN Nein Bluetooth Bluetooth 4.2 Low Energy Typ. Freifeldreichweite 30 Meter mgebungstemperatur −25° bis +45°C Lagerungstemperatur −25° bis +70°C Luftfeuchtigkeit (Betrieb) (nicht kondensierend) Schutzart Entspricht IP44 Kontaktart - Anschlussvarianten - Anschlussart Federsteckklemme (eindrähtig) Adern-ø 1-1,5 mm2 / 0,2-0,5 mm2 (starre Leiter empfohlen) Max. Leitungslänge ø 0,5mm2 50 m Abisolierlänge 8 mm (1-1,5 mm2) / 6 mm (0,2-0,5 mm2)
Preis: 363.84 € | Versand*: 6.90 € -
Comfion Funk-Sicherheitssystem - FUAA80000
Produktvorteile Funk-Sicherheitssystem für zuverlässigen Einbruchschutz und Rundumschutz. Sichert alle Räume, Fenster, Türen und Tore; alarmiert lokal, über App und Sicherheitsdienst, schafft hohen Wohnkomfort durch smarte Hausautomation Sehr leicht zu bedienen für 50 Personen (40 Teilbereiche) per App, Fernbedienung, Bedienteil und an der Tür per e-Schließzylinder WLX Pro bzw. Video-Türstation mit Gesichtserkennung (zwangsläufiger Zutritt) Leistungsfähiges Sicherheitssystem mit bis zu 160 Funk-Komponenten: unter anderem gehören Bedienteil, Alarmmelder (PIR-Bewegungs-, Öffnungsmelder), Sirene, smarte Sensoren/Aktoren dazu Die Alarmanlage und das smarte Zuhause immer dabei: alles über die Smartphone-App ortsunabhängig bedienen und steuern, Videoeinblicke und Sofortalarm erhalten 100 Smart-Home-Szenarien per Web-Interface konfigurierbar: etwa Lichtsteuerung / Rollladen zur Anwesenheitssimulation, Heizkosten sparen (Bewegungsmelder), Coming-Home-Ablauf (Anlage aus, Heizung und Home-Entertainment an) Sichere Funkverbindung mit hoher Reichweite bis 1.000 m (Freifeld), erweiterbar mit Repeatern; mit hohem Manipulations-/Datenschutz wie im Online-Banking (AES128-verschlüsselt); direkte Statusrückmeldung der Komponenten Sichere, schnelle Alarmierung via Push-Nachricht, Telefonanruf oder Aufschaltung an eine Notrufleitstelle (SIA DC-09), integriertes Mobilfunk-Modul zur redundanten Kommunikation (Mobilfunk / 4G) bei der Alarmierung Videoüberwachung für bis zu 4 Sicherheitskameras (Modelltypen in der Liste der kompatiblen Geräte). Mit Videospeicher zur Ereignis-gesteuerten Aufzeichnung (Einbruchalarm etc.) oder 24/7-Daueraufzeichnung Kompatibel mit ABUS Zutrittskontrolle / Schließsystem wAppLoxx Pro und FaceXess (via Hybrid-Modul) EN50131 Grad 2 zertifiziert ABUS Comfion ist das Funk-Sicherheitssystem für das smarte Zuhause. Einfach drahtlos installiert und intelligent vernetzt mit der Hausautomation. Für besten Einbruchschutz und Wohnkomfort.Zuverlässiger RundumschutzDas Comfion Sicherheitssystem schützt bei Einbruch, Notfall und Wasserschaden. Zur Auswahl stehen 160 Funk-Komponenten wie Bedienteil, Glasbruch-, Bewegungsmelder, PIR-Kamera. Das System ist leicht und ohne Kabel zu installieren und kann jederzeit flexibel erweitert werden. Der verschlüsselte AES128-Funk deckt mit bis zu 1.000 m Reichweite (Freifeld) Haus, Garage und Garten zuverlässig ab. Ein Sofortalarm erfolgt je nach Programmierung per Sirene, Comfion-App, Anruf oder Aufschaltung an eine Notrufleitstelle.Sicherheit im Smart HomeMit eigenen und externen Sensoren und Aktoren steuert Comfion die Hausautomation: zur Einrichtung vollautomatischer Szenarien wie Lichtsteuerung oder für „Coming-/Leaving-Home“-Abläufe.Intuitive Bedienung: bequem und sicherBedient wird das System einfach per Smartphone-App, Fernbedienung oder Bedienteil. Besonders komfortabel und zur Vermeidung von Falschalarmen: Entschärfen an der Haustür per e-Schließzylinder WLX Pro oder FaceXess-Gesichtserkennung.Mini-Alarmzentrale mit VideospeicherDie kompakte Box passt unauffällig ins Wohnzimmer oder einen Technikraum. Einmal am Netzstrom und heimischen Router angeschlossen, ist zur Bedienung kein Zugang zur Zentrale nötig. Der integrierte Netzwerk-Videospeicher (NVR) verwaltet vier LAN-Kameras, zeigt sie auf der App an und zeichnet die Bilder auf.Installation von FachleutenNach der Installation verwaltet der Fachbetrieb die Anlage in der ABUS Cloud. Updates werden via Fernzugriff einfach auf die Zentrale und Komponenten gespielt. Lieferumfang: 1x Comfion Sicherheitssystem 1x Akkupack 1x Steckernetzteil 1x Wandhalterung 1x LAN-Kabel 1x Montagematerial
Preis: 519.00 € | Versand*: 0.00 € -
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-A
Yubico YubiKey Bio - FIDO Edition, biometrische Zweifaktor-Authentifizierung USB-A
Preis: 94.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden verbessert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten?
Die Zugangsüberwachung kann durch den Einsatz von Sicherheitspersonal verstärkt werden, um verdächtige Personen zu identifizieren und zu kontrollieren. Zudem können Sicherheitskameras an strategischen Standorten installiert werden, um das Geschehen in Echtzeit zu überwachen. Ein Zutrittssystem mit personalisierten Zugangskarten oder biometrischen Scannern kann ebenfalls die Sicherheit erhöhen und unbefugten Zutritt verhindern.
-
Wie können Unternehmen ihre Zugangsüberwachung effektiv und sicher gestalten, um unbefugten Zugriff zu verhindern?
Unternehmen können ihre Zugangsüberwachung effektiv und sicher gestalten, indem sie starke Passwörter und regelmäßige Passwortänderungen erzwingen, Multifaktor-Authentifizierung implementieren und Zugriffsrechte nur auf das notwendige Minimum beschränken. Zudem sollten sie regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter zum Thema Datensicherheit durchführen und ein Überwachungssystem zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten einsetzen. Es ist auch wichtig, regelmäßige Sicherheitsaudits durchzuführen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
-
Wie kann die Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden verbessert werden, um die Sicherheit zu erhöhen?
Die Zugangsüberwachung kann durch den Einsatz moderner Technologien wie Gesichtserkennung oder biometrische Scanner verbessert werden. Zudem sollten Sicherheitspersonal geschult und regelmäßig überprüft werden, um die Effektivität der Überwachung zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden kann ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden zu erhöhen.
-
Wie kann die Zugangsüberwachung in öffentlichen Gebäuden effektiv gestaltet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten?
Die Zugangsüberwachung kann durch den Einsatz von Sicherheitspersonal verbessert werden, um verdächtige Personen zu identifizieren und zu kontrollieren. Zudem können Sicherheitsschleusen und Metalldetektoren installiert werden, um Waffen und gefährliche Gegenstände zu erkennen. Eine regelmäßige Schulung des Personals und die Implementierung von Notfallplänen können ebenfalls dazu beitragen, die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.